Über mich

Beruflicher Werdegang

  • 1993 - 2001 Medizinstudium in Hamburg mit Auslandsaufenthalten in Nizza, Haiti, New York, Senegal und Tansania
  • 7/2002 Approbation als Ärztin
  • 2001 - 2004 Assistenzärztin am Altonaer Kinderkrankenhaus Hamburg in der Abteilung für Kinderorthopädie, Kinderheilkunde und Kinderchirurgie
  • 9/2004 Promotion
  • 2004 - 2006 Assistenzärztin in der Klinik für Kinderchirurgie des Klinikums Bremen Mitte
  • 2008 - 2011 Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Kinderchirurgie in der Klinik für Kinderchirurgie der Charité, Virchow Klinikum
  • 9/2011 Fachärztin für Kinderchirurgie
  • 2014 - 2016  Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Kinderorthopädoe in der Abteilung für Kinder- und Jugendorthopädie am Ev. Waldkrankenhaus Spandau 
  • 6/2016 Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
  • 6/2016 DEGUM Zertifikat für die Säuglingshüftsonographie
  • 2016 - 2020 Leitung der Poliklinik für Kinderchirurgie an der Charité, Virchow Klinikum
  • Schwerpunktsprechstunde Kindertraumatologie, seit 2019 u.A. als stellvertretende D-Ärztin 
  • 2020 - 2025 Tätigkeit als angestellte Ärztin in der Gemeinschaftspraxis Chirupädicum im Ärztehaus St. Hedwig 
  • seit 2022 Tätigkeit als angestellte Ärztin im MVZ des Ev. Waldkrankenhauses Spandau
  • seit 2023 Spezialsprechstunde für Kinder mit Zehenspitzengang mit Herrn D. Pomarino aus Hamburg
  • 12/2024 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin
  • seit 10/2025 Tätigkeit als selbständige Ärztin im Ärztehaus Schönhauser Allee 118 in der Kinderarztpraxis Dr. M. Lüth

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie (DGKJCH)
  • Deutsche Gesellschaft für Ortopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Arbeitsgemeinschaft Entwicklungszusammenarbeit in O&U (EZOU)
  • Sektion Kindertraumatologie (SKT)
  • Berufsverband der deutschen Chirurgen e.V (BDC)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
  • Doctors for disabled international (dfdi) (2. Vorsitzende)
  • ArcheMed- Medizinische Hilfe für Kinder in Not e.V.
  • Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V. 












Ehrenamt

Seit Beginn meines Studiums engagiere ich mich in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit

Seit 2005 Aufbau eines Klumpfußprojekts in Eritrea mit regelmäßiger Betreuung über den Verein ARCHEMED- Medizinische Hilfe für Kinder in Not e.V.

Seit 2011 regelmäßige Mitarbeit in einem Projekt für Kinder mit Behinderung in Südindien über den Verein Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V.

2. Vorsitzende des Vereins Doctors for disabled international e.V. 

Preise

2005 Nomminierung für den Taz Panterpreis

2011 Preis für humanitäre Hilfsprojekte der Else-Kröner-Freseniusstiftung für die Initiative PONTE zur Klumpfußbehandlung nach der Ponsetimethode in Eritrea  




Anruf
Karte
Infos